Medizinische Fußpflege
Die medizinische Fußpflege kümmert sich um den äußeren Fuß. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von dermatologischen Behandlungen. Besonders Erkrankungen wie Diabetes, Rheumatoide Arthritis, Gicht und Schuppenflechte können zu Fuß- und Nagelproblemen führen. Ihre Ärztin nimmt eine dermatologische Diagnostik vor. Zur Therapie kann gegebenenfalls eine anspruchsvolle Fußpflege erfolgen.
In das Behandlungsspektrum der medizinischen Fußpflege gehört beispielsweise das Entfernen von Hühneraugen, Nagelpilz, Warzen und eingewachsenen Nägeln. Der Nagelpilz ist eine der häufigsten Nagelerkrankungen. Er verfärbt die Nagelplatte gelblich und kann auch zur Geruchsbildung führen. Weitere Ursachen für eine Zerstörung oder Entzündung von Nägeln können Erkrankungen wie Schuppenflechte sein. Auch Warzen können zur Störung der Nagelentwicklung beitragen.
Indikationsgebiete:
- Nagelpilz (Onychomykose)
- Eingewachsene Nägel / Nagelbettentzündung (Panaritium)
- Hühneraugen / Warzen
- Onychodystrophie (Nagelwachstumsstörung)
- Hyperkeratosen (Hornschichtverstärkung) usw.
Leistungskatalog:
- Nageldiagnose
- Fußbad
- Nagelfräsen
- Nagelpilzlaser (zwei versch. Laserarten)
- Nagelspange
- Fußmassage
- Fußkosmetik
Haut- Laser- und Naturheilkundezentrum
Karl-Theodor-Straße 55
80803 München
089 / 18 55 05 089 / 12 71 56 96
Sprechzeiten